Die Regeländerungen für die Saison 2025 stehen fest – hier ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen: 🔹 1.4.11.a: Tablets für
Kategorie: Schiedsrichter
📣 Die wichtigsten Änderungen in der BSO 2025 sind da! 📣
1️⃣ Genderregelungen & gemischtgeschlechtlicher Spielbetrieb:✅ Herrenligen: Ab 2025 ist gemischtgeschlechtlicher Spielbetrieb möglich.✅ Frauenligen: Keine Änderungen – reine Frauenligen bleiben bestehen.
Der GFL Juniors Bowl geht nach Berlin
Bereits zum dritten Mal heißt das Duell der beiden besten U20 Teams der GFL Juniors Berlin Adler gegen die Düsseldorf
Mitgliederversammlung des AFCVBB
Am Samstag, den 13.04.2024 fand auf dem Gelände des Olympiaparks die ordentliche Mitgliederversammlung statt. Vor der Versammlung hat das Präsidium
Verbandstag 2024: Anmeldung für Nichtteilnehmende am Präsenztermin im Januar 24
Liebe Vereinsvorstände, wir möchten euch informieren, dass eine Wiederholung des Verbandstages 2024 geplant ist, speziell ausgerichtet für Trainer:innen, die am ursprünglichen Termin
Einladung zur TrainerInnen-C Fortbildung 2024
Wir freuen uns, Ihnen die ersten Fortbildungsmodule für die TrainerInnen-C-Lizenzen des Jahres 2024 ankündigen zu dürfen. Diese Fortbildungen sind eine
Einführung des Notfallausweises für Vereinsmitglieder
Die Einführung des Notfallausweises für die Spieler*innen der Landesauswahl hat sich als äußerst wertvoll erwiesen. Diese Maßnahme hat nicht nur
Trefft den neuen Star des AFCVBB – Gridiron Guardian, auch bekannt als „Gritty“!
Gridiron Guardian – Unser Maskottchen, das den Kinderschutz im American Football und Cheerleading repräsentiert. „Gridiron“ steht für das charakteristische Football-Spielfeld
Ligeneinteilung 2024, Hinweise zur Saison 2024 und 2025
Das Lizensierungsverfahren im Bereich Tackle ist abgeschlossen und die Einteilung der Ligen steht. Wir wünschen allen Teams eine erfolgreiche und
„Sicherheit und Verantwortung im Ehrenamt: Fortbildung zum Kinder- und Jugendschutz“
Diese Fortbildungreihe richtet sich an alle Vereine des AFCVBB, die sich für eine sichere und verantwortungsvolle Gestaltung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeiten