Aufgrund des plötzlichen Todes unseres Vizepräsidenten Football Matthias Wolfram und dem damit verbundenen Rücktritt unserer Vizepräsidentin Finanzen Pamela Wolfram, war
Aufgrund des plötzlichen Todes unseres Vizepräsidenten Football Matthias Wolfram und dem damit verbundenen Rücktritt unserer Vizepräsidentin Finanzen Pamela Wolfram, war
Für die Bearbeitung von Spielerpässen ist die Pass-Stelle jeden Freitag in der Zeit von 18:00 – 21:00 Uhr geöffnet. Dringende
Die Jugendlandesauswahl beginnt mit ihren ersten Trainingseinheiten. Bereits in der letzten Woche hatten Coaches und Spieler ein sehr gutes Auftaktmeeting.
Vollkommen fassungslos erhielten wir am Donnerstag, dem 03.05.2018, die Nachricht vom plötzlichen und unvorhersehbaren Tod unseres Vize-Präsidenten Matthias Wolfram. Matthias
Bereits früh in der Saisonphase hat der AFCVBB alle Weichen gestellt, um in 2018 den erfolgreichen Weg der Jugendlandesauswahl weiterzuführen.
Der AFCVBB e. V. hat seinen Trainerstab für die Landesjugendauswahl 2018 ernannt. Clifford Madison wird neuer Headcoach der Auswahlmannschaft. Mit Clifford
Nach dem erfolgreichen Abschneiden der U-17Jugendlandesauswahl 2017 mit dem Gewinn des B-Turniers und dem damit verbundenen Aufstieg in die A-Gruppe hat der Vorstand des AFCVBB e. V. frühzeitig die Weichen für ein erfolgreiches Abschneiden in 2018 gelegt.
Der Vorstand des AFCVBB e. V. hat aus mehreren Bewerbern und einem erweiterten Nominierungsverfahren Clifford Madison als neuen Headcoach für die Jugendlandesauswahl ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Martin Lutzke an, der bereits unmittelbar nach dem Aufstieg in Gießen bekannt gab, nicht weiter zur Verfügung zu stehen. Da sich beide Coaches aus ihrer langjährigen Footballkarriere kennen, lief die Übergabe reibungslos ab.
In drei Wochen ist es soweit, die 27. BBCM findet in der MBS Arena in Oranienburg statt.
Am vergangenen Wochenende ist die zweite Trainerausbildung innerhalb von nur drei Monaten zu Ende gegangen. Fast 50 Trainer-Aspiranten haben sich unter einer Vielzahl an fachkundigen Trainern weiterbilden lassen. Auch auswärtige Vereine aus Erfurt und Wittenberg, aus den Landesverbänden Thüringen sowie Sachsen-Anhalt, nutzten beide Kurse im November und Januar, um auch Ihren Trainern eine C Lizenz zu ermöglichen.